SV Fortschritt Glauchau e.V.

Erste Mannschaft

Hier erhältst Du alle Informationen rund um die erste Mannschaft des SV Fortschritt Glauchau.

  • Trainer: Max Stößel
  • Team-Betreuer: Steve Friede
  • Trainingszeiten: Dienstag 18.30 bis 20.00 Uhr und Donnerstag  18.30 bis 20.00 Uhr Sportplatz Eichamt
  • Spielberechtigt: Jahrgang vor dem 01.01.2006, U23 bis 01.07.2001
  • Anzahl Spieler/ Kader: 16
  • Spielklasse: 1. Kreisklasse + Kreispokal
  • Spieltag/-zeit: Sonntag 15 Uhr
  • aktueller Spieltag und Tabelle

 

Heimspiel-Vorschau mit dem Coach Max 
 
Q: Heimspielzeit am Sonntag! Mit Heinrichsort 2 kommt ein Kellerkind ans Eichamt. Ihr führt die Heimtabelle an – auf dem Papier klingt das nach einer klaren Sache. Aber das Hinspiel hat gezeigt, dass man das nie auf die leichte Schulter nehmen darf. Nach einer 5:0-Führung stand am Ende nur 5:3. Wie geht ihr das Spiel an?
A: Zuhause sind wir in dieser Saison sehr stabil und lassen kaum Gegentore zu. Das wollen wir auch am Sonntag gegen Heinrichsort bestätigen. Das Hinspiel hat gezeigt, dass man nicht zu früh abschalten darf. Wir müssen 90 Minuten lang konzentriert bleiben und den Gegner trotz der Tabellensituation nicht unterschätzen. Unser Ziel ist es, den Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen, die Serie weiter auszubauen und natürlich einen Heimsieg einzufahren – das sollte Pflicht sein!
Q: Klingt nach einer klaren Ansage! Was sind eure Schlüssel zum Erfolg für dieses Spiel?
A: Wichtig ist, dass wir unsere Defensive stabil halten und vorne unsere Chancen nutzen. Wenn wir konzentriert bleiben und unser Spiel durchziehen, bin ich zuversichtlich, dass wir die drei Punkte holen.
Q: Wir wünschen euch viel Erfolg für das Spiel! Das Eichamt wird hoffentlich wieder ein toller Ort für einen Heimsieg.
A: Danke! Wir geben alles, um den Heimvorteil zu nutzen.
 
 
🔴🔵 30 starke Minuten und etwas Glück: Auswärtssieg in Wüstenbrand! 🔵🔴
 
Unsere Männermannschaft hat gestern eine spannende und emotionsgeladene Partie beim Wüstenbrander SV II absolviert. Das Ziel war, an die starken Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen, doch der Start verlief holprig. Viele Fehler und mangelnde Kreativität bestimmten das Spiel, was den Gastgebern zahlreiche Angriffe ermöglichte. Nach einer Ecke fiel schließlich das verdiente 1:0 für Wüstenbrand – der Pausenstand, der aus unserer Sicht noch glücklich war.Im zweiten Durchgang änderte sich zunächst wenig. Wüstenbrand erhöhte auf 2:0, und alles schien auf eine klare Niederlage hinauszulaufen. Doch dann kam der Weckruf für unsere Jungs: D. Anders erzielte mit einem Abstauber den Anschluss – ein echter Motivationsschub. Trainer M. Stößel hatte bei den Wechseln das richtige Händchen, und unsere Mannschaft kam deutlich besser ins Spiel.

Nur knapp zehn Minuten nach dem Anschlusstreffer erzielte O. Flehmig nach einer Ecke am langen Pfosten den Ausgleich. Direkt im nächsten Angriff sorgte P. Hummel nach starker Ballmitnahme und präziser Hereingabe für die Führung zum 3:2. Innerhalb von nur 15 Minuten hatten wir das Spiel gedreht – ein echtes Kraftpaket an Moral und Einsatz!

Die Hausherren versuchten, den Ausgleich zu erzwingen, scheiterten aber entweder am Aluminium, an unserem starken Keeper oder an mangelnder Präzision. Fortschritt blieb gefährlich und setzte immer wieder Nadelstiche. Der eingewechselte D. Pogge setzte sich im Strafraum stark durch, wurde gefoult und holte den Elfmeter heraus. O. Flehmig verwandelte diesen sicher zum 4:2-Endstand.

Am Ende steht ein glücklicher, aber nicht unverdienter Auswärtssieg. Der große Kampfgeist nach dem Zwei-Tore-Rückstand war der Schlüssel zum Erfolg.

**Max, unser Trainer, blickt auf das Spiel:**
„Wir konnten leider nicht an die Leistung der letzten drei Spiele anknüpfen. Zu unsicher im Spielaufbau und nicht wach genug in der Defensive. Erst nach dem 2:0-Rückstand haben die Jungs richtig aufgedreht und sich in den Rausch gespielt. Ich bin zwar nicht mit allem zufrieden, aber wie sich die Mannschaft zurückgekämpft hat und Moral bewiesen hat, macht mich extrem stolz. Dieses Spiel wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.“

**Zur aktuellen Tabellensituation:**
Wir stehen momentan auf Platz 3, nur zwei Punkte hinter den ersten beiden Teams. Die direkten Duelle stehen noch aus – wir haben es also selbst in der Hand. Max sagt dazu:
„Natürlich ist es schön, so nah an den Top-Plätzen zu sein. Aber wir sollten uns nicht verrückt machen und weiterhin von Spiel zu Spiel denken. Es ist noch zu früh, um endgültige Aussagen zu treffen. Unser Ziel ist es, oben dran zu bleiben, die Fehler zu analysieren und konsequent weiterzuarbeiten, um wieder über 90 Minuten konstant und gefährlich auftreten zu können.“

Der Mannschaft ist bewusst, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt, doch der Zusammenhalt und die Moral stimmen. Mit Blick nach vorn gilt es, die positiven Aspekte mitzunehmen und die nächsten Aufgaben zu meistern.

**Vielen Dank an alle Fans, die uns auch auswärts unterstützen – ihr seid unsere Stärke!**

#SVFortschrittGlauchau #Auswärtssieg #Kampfgeist #Teamgeist #Fußballliebe #WeiterSo #GemeinsamStark
#kreisklasse #fussballsonntag #svfortschrittglauchau #amateurfussball #nurdersvf❤️💙